Reduzierung von Energiekosten um bis zu 70%, CO2-Emissionen und Erreichen der Nachhaltigkeitsziele mit industriellem IoT, KI und Big Data.
Die HiPerWare-Plattform ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um die Gebäudeleistung zu optimieren, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Verändern Sie die Art und Weise, wie Gebäudesysteme betrieben und gewartet werden, und bringen Sie diese neuen Ansätze - IIoT, vorbeugende Wartung und maschinelles Lernen, BIM-Modelle und Hardwareentwicklung - in die Welt der Immobilienverwaltung.
Kontinuierliche Analyse des Energieverbrauchs mit hochfrequenten Big Data, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und Kosten zu senken.
Echtzeitdaten zum Wasserverbrauch helfen dabei, Lecks und Ineffizienzen zu erkennen, sodass umgehend Maßnahmen ergriffen und Einsparungen erzielt werden können.
Eine präzise Temperaturüberwachung gewährleistet eine optimale Klimaregelung und Energieeffizienz in allen Gebäudebereichen und -systemen.
Adaptives Gebäudemanagement mit Präsenzmeldern, um Einblicke zu gewinnen, den Komfort zu verbessern und gleichzeitig Ressourcenverschwendung zu minimieren.
Die Erfassung hochfrequenter Schwingungsdaten ermöglicht die frühzeitige Erkennung subtiler mechanischer Anomalien, sodass rechtzeitig vorbeugende Wartungsmaßnahmen ergriffen werden können, bevor es zu Ausfällen kommt.
Die kontinuierliche Messung der Luftqualität trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Raumklimas bei und entspricht den Nachhaltigkeitsstandards.
Die kontinuierliche Hochfrequenzanalyse von Strommustern deckt vorübergehende Spitzen und Unregelmäßigkeiten auf, die herkömmliche BMS-Systeme übersehen, und gewährleistet so eine präzise Fehlererkennung und Energieoptimierung.
Die Überwachung der Druckdaten gewährleistet, dass HLK- und Wassersysteme unter wechselnden Bedingungen effizient und zuverlässig funktionieren.
HiPerWare nutzt eine einzigartige Hochfrequenz-Datenerfassungstechnologie, die für die Erkennung subtiler Musteränderungen unerlässlich ist und eine präzise Analyse, vorausschauende Wartung und optimale Anlagenleistung ermöglicht, die über Standardlösungen hinausgeht.
Genaue Analyse der technischen Betriebsabläufe durch hochfrequente Big Data-Erfassung - alle paar Sekunden
Digitaler Zwilling (BIM-Modelle, 360° Panoramafotos, 2D-Diagramme)
Offene API-Integration mit anderen Hardware- und Softwarelösungen wie ESG- Berichterstattung, BPM- oder CMMS-Systeme
KI-gestützte Erkennung von Anomalien und Ineffizienzen auf der Grundlage einer Bibliothek mit normalen und anormalen Verhaltensmustern
Kosteneffektive, nicht-invasive Erfassung und Speicherung von Big Data aus einer Vielzahl von Systemen ohne Programmierung oder teure Ingenieurleistungen
Dynamische, benutzerdefinierbare Dashboards und Berichte für die Datenanalyse und Datenpräsentation
End-to-End-Plattform, die Hardware, Firmware, Cloud-Software und KI-basierte Big Data-Analysen umfasst
Power Connect
Sensor Connect
Cloud Connect Gateway
100% KI-Datenflussanalysen mit HiPerWare
Aktivierung von lückenloser automatischer Erkennung von Prozessanomalien und Ineffizienzen durch die Analyse umfangreicher Datensätze, die einen 4-Jahre-Betrieb umfassen, und Sicherung einer unübertroffenen Effizienz und Leistung in Ihrem Arbeitsablauf. Mit HiPerWare erhalten die Benutzer Zugriff auf hochmoderne Funktionen einschließlich der automatischen Erkennung von Energie- und Betriebsanomalien. Über die Erkennung hinaus bietet HiPerWare eine automatische Ursachenanalyse und umsetzbare Empfehlungen, um Probleme rasch und wirksam zu beheben.
Der KI-Algorithmus, der anhand eines großen Datensatzes vonBetriebsmustern trainiert wurde, analysiert das Betriebsmuster. Das Modell identifizierteein abnormales Verhalten – obwohl die Temperaturimmer noch innerhalb des Schwellenwerts liegt, ist das Verhalten des Systems abnormal. Diese Anomalie ist jedoch mit bloßem Auge schwer zu erkennen. Diese Abweichungen deuten auf eine suboptimale Leistung der Anlageoder sogar auf erste Anzeichen eines möglichen Ausfalls hin und tragen dazu bei, Systemausfälle undkostspielige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Your browser does not support HTML5 video.
HiPer it! hat sein Flaggschiffprodukt im Rahmen seiner AI-First-Initiative um KI-Funktionen erweitert. Fragen Sie einfach HiPerBot, und es analysiert schnell Ihre Projektdaten und liefert Ihnen in Echtzeit genaue und detaillierte Informationen zu technischen Prozessen, Ereignissen und möglichen Ursachen für Anomalien, ohne dass Sie Dashboards und Muster analysieren müssen. HiPerBot nutzt KI- und Machine-Learning-Funktionen, um Benutzerfragen zu verstehen und zu interpretieren und relevante Antworten zu liefern, während es seine Antworten auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen kontinuierlich verbessert. Darüber hinaus kann HiPerBot ein Projekt analysieren und Änderungen an den Projekteinstellungen vornehmen.
Sie profitieren von einer finanziellen Unterstützung für Energiemanagement- und Optimierungsprojekte:
Die HiPerWare-Plattform ist vom deutschen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als förderfähiges Energiemanagementsystem (EMS) anerkannt worden.