Intelligente Lösung für Premium Property Care
Implementieren Sie Echtzeitüberwachung in Kombination mit KI-Funktionen, um Anomalien zu erkennen und zu beheben und Schimmel zu verhindern.
Nutzung des digitalen Zwillings und der Diagramme zur Rationalisierung von Diagnose und Wartung, basierend auf Regeln und Musteranalysen mit KI.
Bieten Sie Villenbesitzern Zugang zu einer digitalen Nachverfolgung des Betriebs, zu Zählerständen und Live-Updates, um das Vertrauen zu fördern und das Engagement für hervorragende Leistungen zu demonstrieren.
Erkennen von Anomalien im Energie-, Wärme-, Wasser- und Gasverbrauch sowie im technischen Betrieb, um hohe Rechnungen für Energieversorger und die Reparatur von Geräten zu vermeiden.
Service-Disziplin verbessern und menschliche Fehler minimieren.
Ein transparenter und effizienter technischer Betrieb steigert den Marktpreis Ihrer Villa.
Schnelle und einfache Installation von Geräten
Um den unterschiedlichen Anforderungen an den Datenschutz gerecht zu werden, bietet HiPer Villa 2 Bereitstellungsoptionen.
Cloud-Bereitstellung: Nutzen Sie unsere sichere, Cloud-basierte Infrastruktur für nahtlosen Zugriff und Verwaltung und reduzieren Sie die Hardwareanforderungen vor Ort.
Vor-Ort-Bereitstellung: Behalten Sie die volle Kontrolle, indem Sie die Lösung in Ihrer eigenen Infrastruktur hosten und sicherstellen, dass die Daten vor Ort verbleiben, um strenge Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Dank dieser Flexibilität können sowohl Instandhaltungsunternehmen als auch Villenbesitzer das Bereitstellungsmodell wählen, das ihren betrieblichen Anforderungen und Datenschutzstandards am besten gerecht wird.
Während des Check-Up-Vorgangs erkannte die HiPerWare-Plattform ein Problem mit einer der Kühlanlagen und Automatisierungssysteme in einem Kühlhaus. Nach der Problembeseitigung sparte der Kunde 12 % Energie und die Kosten für ungeplante Reparaturen von Ausrüstungen.
Die HiPerWare-Plattform fand versteckte Probleme mit dem Betrieb des Gaskessels im Winterchalet, die zu 15% übermäßigem Kraftstoffverbrauch und Wasserverschwendung führten. Das Problem im Automatisierungsprozess der Umwälzpumpe wurde erkannt und behoben.
Die Umwälzpumpe kehrte zum Normalbetrieb ohne Überhitzung und Wasserverlust zurück. Der Eigentümer sparte 7 Tonnen Wasser und 15 % der Energiekosten. Der Gaskessel konnte normal weiterlaufen, wodurch dessen Lebensdauer verlängert wurde.